
Vernix caseosa (auch: Fruchtschmiere oder Käseschmiere) ist ein weißlicher Bezug auf der Haut, mit dem das Neugeborene auf die Welt kommt. Ihr Fehlen zum Zeitpunkt der Geburt weist auf eine Übertragung hin. Gebildet wird die Fruchtschmiere ab der 17. Schwangerschaftswoche. Sie besteht zu 80 % aus Wasser und zu 10 % aus Lipiden, die von den im V...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vernix_caseosa

V
ernix case
osa
En: vernix caseosa die weiße 'Frucht-' oder 'Käseschmiere' auf der Haut des Neugeborenen (Talgdrüsensekret mit Epithelzellen, Wollhaaren, Cholesterin) als intrauteriner Schutz u. als Gleitmittel für die Geburt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Vernix hat in der SchwangerschaftSchwangerschaftSchwangerschaft, der Zeitraum von der Befruchtung bis zur Geburt. eine hohe Schutzfunktion. Die Haut des Feten erreicht erst kurz vor der GeburtGeburtAusstoßung des Feten sein Eigenschutz. Sie enthält(zusammen mit dem Fruchtwasser) antibakteriell wirkender Bestandteile, die den FetusFetusB...
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/V.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.